Kostenlose Lieferung
14-tägiges Rückgaberecht
Sichere Zahlungsarten
Löschen
Menü
Löschen
Warenkorb
Löschen
Merkliste
Löschen
Anmeldung
Ihre Daten sind bei uns sicher Mehr erfahren

Ihre Daten sind bei uns sicher

Löschen
Anmeldung
Ihre Daten sind bei uns sicher Mehr erfahren

Verwenden Sie einen Magic Link

Erleben Sie eine sichere, passwortlose Anmeldung über einen magischen Link. Bitte klicken Sie auf den in Ihrer E-Mail angegebenen Link, um sofortigen Zugang zu Ihrem Konto zu erhalten.
Löschen
Registrieren
Löschen
Passwort zurücksetzen
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich bei CHRONEXT registriert haben und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passwortes.

Ihre Daten sind bei uns sicher

Neu bei CHRONEXT?
Löschen
Live-Chat
Patek Philippe’s Evolution: Ein genauerer Blick auf die Calatrava
Breaking Tradition

Patek Philippe’s Evolution: Ein genauerer Blick auf die Calatrava

Lena Krüger

Patek Philippe, die berühmte Schweizer Uhrenmanufaktur, blickt auf eine über 180-jährige Geschichte zurück. Sie befindet sich zwar nicht in einer Midlife-Crisis, aber unbestreitbar in einem Wandel. In den letzten Jahren hat Patek Philippe seine Liebhaber mit der Einführung von Zeitmessern überrascht, die ein jugendlicheres und moderneres Flair haben. Was diesen Wandel noch interessanter macht, ist die Tatsache, dass er innerhalb der klassischen Calatrava-Linie stattfindet, die traditionell für ihre zeitlose Eleganz und ihr zurückhaltendes Design bekannt ist.

Die klassische Calatrava: Eine zeitlose Ikone

Auf den ersten Blick verkörpert die Patek Philippe Calatrava 5227 alles, was man von der Marke erwarten würde. Sie verfügt über ein klares, einfaches Zifferblatt mit drei Zeigern und für zusätzliche Funktionalität sogar über eine Datumsanzeige. Die Uhr besticht durch subtile Details wie die evakuierten Ösen und ein bemerkenswert schlankes Profil. Die Dornschließe aus Weißgold und das Sprungdeckelgehäuse, das den Blick auf das Uhrwerk freigibt, unterstreichen das Bekenntnis zur traditionellen Uhrmacherkunst.

Patek Philippe’s Evolution: Ein genauerer Blick auf die Calatrava
Calatrava: Altes Uhrwerk

Abkehr von der Tradition

Patek Philippe hat sich jedoch allmählich von diesem klassischen Image entfernt. Die ersten Anzeichen einer Veränderung zeigten sich mit der Einführung der Calatrava Pilot - einer Uhr, die deutlich von der etablierten Designsprache abwich. Sie war keine Hommage an ältere Modelle, sondern ein kühnes Experiment, bei dem man sich vorstellte, wie eine Patek Philippe Fliegeruhr hätte aussehen können.

Ein Blick in die Zukunft: Die 5226G

Im Jahr 2022 stellte Patek Philippe die 5226G vor, eine Uhr, die Ähnlichkeiten mit der 5227 aufweist. Beide Zeitmesser sind aus Weißgold gefertigt, aber die 5226G ist mit 40 Millimetern etwas größer und verzichtet auf das Sprungdeckelgehäuse, was ihr ein schlankeres Profil verleiht. Was sie jedoch wirklich auszeichnet, sind die raffinierten Details, die nun das Design der Uhr zieren.

Patek Philippe’s Evolution: Ein genauerer Blick auf die Calatrava
Calatrava: Neues Uhrwerk

Die auffälligste Veränderung ist die faszinierende Textur auf dem Zifferblatt, die an Asphalt oder die raue Oberfläche einer Straße erinnert. Diese unkonventionelle Wahl deutet darauf hin, dass Patek Philippe eine ausgefallenere Ästhetik anstrebt - eine Abkehr von ihrem traditionellen Image. Darüber hinaus hat Patek Philippe das Hobnail-Muster von der Lünette auf das gesamte Gehäuseband ausgedehnt und ihm damit einen einzigartigen Charakter verliehen.

Das vollständig aus Kalbsleder gefertigte Armband wurde mit einer Textilprägung versehen, die das handwerkliche Engagement der Marke unterstreicht. Die arabischen Ziffern auf dem Zifferblatt sind nun besser lesbar und werden durch eine Minuterie und Spritzenzeiger ergänzt, was sie zu einem vielseitigen, alltagstauglichen Zeitmesser macht.

Trotz dieser zeitgemäßen Updates bleibt die 5226G ganz und gar Patek Philippe. Die Wasserdichtigkeit beträgt nur 30 Meter und erinnert uns daran, dass Patek nach wie vor in der Tradition der Dresswatches verwurzelt ist. Aber es ist auch ein Statement – eine Erklärung, dass Patek Philippe sich weiterentwickelt.

Patek Philippe’s Evolution: Ein genauerer Blick auf die Calatrava
Calatrava: Neues Zifferblatt

Erweiterung der Horizonte

Bemerkenswert ist, dass Patek Philippe noch keine neue 5811 aus Stahl auf den Markt gebracht hat, sondern sich stattdessen für die Weißgoldversion entschieden hat. Diese Entscheidung sowie die Einführung des Calatrava Wochenkalenders und der Stahlvariante sind ein Zeichen für das Engagement der Marke, über die ikonische Nautilus-Kollektion hinauszugehen. Patek Philippe ist bestrebt, die Calatrava-Linie zu beleben und ihr neue Impulse zu verleihen, ohne dabei das Wesentliche zu vernachlässigen, das einen Patek Philippe-Zeitmesser einzigartig macht.

Patek Philippe’s Evolution: Ein genauerer Blick auf die Calatrava
Calatrava: Neues Detail

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Patek Philippe Calatrava 5226G ein spannendes Kapitel in der Geschichte der Marke darstellt. Sie ist eine Abkehr von der Tradition, eine Erkundung ausgefallenerer Designelemente und ein Beweis für die Fähigkeit von Patek Philippe, sich anzupassen, ohne seine Kernwerte zu gefährden. Auch wenn es sich nicht um eine Midlife-Crisis handelt, so ist es doch zweifellos eine kühne Entwicklung für eine Marke, die seit über einem Jahrhundert unerschütterlich ist.

Sehen Sie sich hier unser YouTube-Video an, um noch mehr Insights über die Patek Philippe Calatrava zu erhalten!

Über CHRONEXT

Mit der Gründung im Jahr 2013 hat CHRONEXT eine innovative digitale Plattform für den Kauf und Verkauf von Certified Pre-Owned und Vintage-Uhren geschaffen. CHRONEXT kombiniert den einfachen Zugang und Komfort einer Webseite mit dem erstklassigen Service einer Boutique und unterstützt in allen Phasen des Erwerbs und Besitzes einer Luxusuhr. Uhrmacher prüfen jede Uhr in einem 17-stufigen Echtheits- und Qualitätskontrollverfahren und stellen eine 24-monatige CHRONEXT-Garantie aus.

Mehr Informationen unter www.chronext.de